Ein Massagesessel soll nicht nur den Körper verwöhnen und bei der Entspannung helfen. Er kann auch gut aussehen! Und bei diesem Massagesessel trifft beides zu.
Sueño – Massagesessel wie aus einer anderen Welt
Wenn man diesen Massagesessel zum ersten Mal sieht, glaubt man gar nicht, daß dieser weit unter tausend Euro erhältlich ist. Er wirkt viel teurer und sehr hochwertig, hat aber trotz seinem günstigen Preis allerhand zu bieten
Technische Daten Massagesessel Sueño
• verschiedene Massagemethoden; Vibrations- und Luftdruckmassage
• 4 Massagerollen im Rückenbereich
• 16 Luftkissen mit veränderbarem Druck
• ergonomisch konzipierte Rückenlehne
• einfache Bedienung über handliche Fernbedienung
• integrierte Heizfunktion
• energiesparendes System (max. 200 Watt)
Massagesessel Sueno in verschiedenen Farben
Wem das meistens angebotene schwarz einfach zu langweilig oder dunkel ist, der hat bei diesem Sessel mehrere Farben zur Auswahl.
1.Sueno in Beige

Diese Farbe finde ich persönlich am schönsten. Beige paßt auch in fast jedes Wohnzimmer – Ambiente und wirkt überhaupt nicht aufdringlich.
Man muß den Sessel nicht unbedingt in den Mittelpunkt stellen, damit er auffällt. Auch in einer Zimmerecke macht er aufgrund seines tadellosen Designs eine hervorragende Figur.
Allerdings ist dieser Massagesessel schon optisch ein Leckerbissen, den ich nicht in einer Ecke verstecken würde.
2.Sueno in weinrot

Ziemlich auffällig ist dagegen das weinrot, mit dem der Massagesessel ebenfalls angeboten wird. Das Design wird damit nicht wirklich verfälscht, vor allem auch durch die wie bei allen anderen Sueno andersfarbig gestaltete Flanke.
Funktionell sind alle verschieden farbigen Massagesessel identisch, die Auswahl der Farbe ist also nur eine reine Geschmackssache.
Für die junge Wohnstube ist dieses rot bestens geeignet, auch wenn noch andere Elemente im Terrakotta – style vorhanden sind, eignet sich rot sicherlich besser als schwarz oder beige.
Obwohl Kontraste ja auch ihren Reiz haben. Diese Entscheidung müssen Sie aber ganz allein treffen!
3. Sueno in Schwarz

Natürlich gibt es diesen Massagesessel auch in der Traditionsfarbe schwarz. Damit paßt er nun in jede gute Stube oder in den Fitness – Raum.
Wobei mir allerdings das schwarz nicht mehr wirklich gefällt, ich hatte jahrelang schwarze Massagesessel und bin inzwischen auf beige umgestiegen.
Aber wem das schwarze am Besten gefällt, der hat auch die Möglichkeit, sich diesen Massagesessel in schwarz zuzulegen.
Technisch sind die Sueño – Sessel ja alle gleich, und für diese Preisklasse auf einem hohem Niveau. Und optisch ebenfalls in allen Farbvarianten ein ziemlicher Hingucker.
Massagesessel Sueño Fazit:
Ein sehr schöner, optisch sogar hervorragender Massagesessel, der für den Hausgebrauch ausreichende Funktionen bietet und für einen relativ günstigen Preis zu kaufen ist. Und das wird vielfach auch die Entscheidung beeinflussen: Dieser Massagesessel bietet sehr viele Funktionen (die wie bei anderen Sesseln viele Menschen gar nicht benötigen), durch den günstigen Preis und die kompakte Größe kann er aber fast überall aufgestellt werden.
Aber auch für das Fitness – Studio zu Hause ist er zu gebrauchen, da er neben ausreichende Funktionen über ein sehr schönes Design verfügt. Über strapazieren sollte man ihn aber nicht: Für den professionellen Einsatz über viele Stunden in einem Fitnessstudio ist er nicht gedacht.
Und eine absolute Wohltat ist natürlich der Preis! Hier hält er allen Preisvergleichen locker stand.
Tipp: Empfehlenswert!